Wie Spiele unser Glücksempfinden langfristig beeinflussen 10-2025
In unserem vorherigen Artikel „Die Psychologie des Glücks: Vom Glücksgefühl zu modernen Spielen“ haben wir die fundamentalen Zusammenhänge zwischen Glücksempfinden und spielerischem Verhalten beleuchtet. Nun wollen wir den Blick vertiefen und untersuchen, wie wiederholtes Spielen, Belohnungssysteme, soziale Interaktionen sowie kulturelle und individuelle Unterschiede unser langfristiges Wohlbefinden beeinflussen. Dabei entsteht eine Brücke zwischen kurzfristigen Glücksgefühlen beim…